Tages- und Mehrtages-Kurse & -Seminare Erlebnispädagogik
"Erlebnisse sind Bewusstseinsvorgänge, in denen der Mensch tief innerlich und ganzheitlich von der Sinn- und Wertfülle eines Gegenstandes ergriffen wird."
Erlebnispädagogik steht als selbstständiges Fachgebiet in enger Verzahnung mit Freizeit-, Sozial-, Familien-, Kultur-, Schul-, und Sportpädagogik.
Erlebnispädagogik wird immer öfter als Ergänzung und Bereicherung zu den gängigen Erziehungs- und Bildungswegen herangezogen.
Es werden Situationen mit Erlebnischarakter herbeigeführt und pädagogisch genutzt, indem sich der/die Betreffende intensiv mit einem ausgewählten Thema beschäftigt.
Somit werden in der Erlebnispädagogik Aktion und Spannung mit Körper- und Kopfarbeit verbunden.
Die Handlung und der damit verbundene Lerneffekt prägen sich durch erhöhte Intensität und ganzheitliche Sinneserfassung stark und vor allem nachhaltig ein.
Einige Perspektiven von erlebnispädagogischen Aktionen sind:
Die Erfahrungsräume, die genutzt werden:
Was passiert konkret:
Wir bieten für ihr Team oder für interessierte Mitarbeiter*innen verschiedener Einrichtungen oder Unternehmen Mehrtageskurse oder auch inhaltliche Seminare zum Thema Erlebnispädagogik an, bei denen sie Grad und Umfang des Seminarcharakters individuell bestimmen können.
Möglich sind hierbei reine Erlebnispädagogik-Kurse, bei denen sich die Gruppenmitglieder einen „echten“ Erlebnispädagogik-Kurs als Teilnehmende erleben, reine Seminarveranstaltungen zur Erlebnispädagogik (natürlich aber mit eingebautem Selbsterfahrungs-Charakter) oder auch Mischformen beider Kursarten, bei denen sie den individuellen Charakter selbst in Zusammenarbeit mit unseren Trainern erarbeiten.
Ein individuelles Angebot für ihren Kurs können wir ihnen für Veranstaltungen von 3, 4, 5 oder auch mehr Tagen erstellen.
Mögliche Bestandteile eines erlebnispädagogischen Kurses/Seminares:
Bezüglich der von uns angebotenen Unterkunfts- und Verpflegungswünsche sind folgende Möglichkeiten für sie wählbar:
Einfache Hütte ohne Strom und mit frischem Quellwasser (weitab jeglicher Zivilisation, mitten im Wald) in traumhafter Umgebung mit Übernachtung im Zelt oder auf der Isomatte im Haus (z.B. Pirschhaus am kleinen Weißenberg des Tabarzer Skivereins)
Gemütliches Selbstversorgerhaus mit Mehrbettzimmern und Sanitärräumen auf den Etagen, Selbstversorgerküche (z.B. Rüstzeitheim Braunsdorf /bei Saalfeld www.ruestzeitheim-braunsdorf.de)
Hotelähnliches Seminarhaus mit Vollverpflegung, Doppelzimmern und Sanitäranlagen auf jedem Zimmer (z.B. AWO SANO Ferienzentrum Oberhof www.ferienzentrum-oberhof.de)
Zur Ergebnissicherung und zur Nachbearbeitung in der Gruppe erhalten sie von uns auch eine Photodokumentation der Veranstaltung.
Preis: Auf Nachfrage
Mögliche Formen der Fortführung / Nachbereitung:
Die Buchung der Angebote eines „Erlebnispädagogik-Kurses“ ist auch für Klient*innen-Gruppen ihrer Einrichtung/en möglich.